Gelobet sei der Herr täglich, Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.

- Psalm 68

Was bedeutet das für uns?

Dieser Psalm vermittelt uns, dass Probleme und Konflikte Teil des Lebens sind, aber auch, dass uns Gott Hilfe und Unterstützung gibt. Aus dieser Hoffnung handeln wir und unterbreiten individuelle Angebote in den Einrichtungen unseres Psychosozialen Bereiches.

Wir nehmen den einzelnen Menschen als Teil der Schöpfung wahr und somit als einzigartiges und wertvolles Individuum im Gefüge von Natur und Gesellschaft. Zuwendung, Wertschätzung und Professionalität bilden die Grundlagen unserer Arbeit, verbunden mit einem von christlicher Ethik geprägten Menschenbild.

Wir wenden uns nicht ab, sondern lassen uns anrühren und schauen Not, Leid und Schwächen als Teil des Lebens ins Gesicht. Wir fragen nicht nur, was der Mensch braucht, sondern auch noch was er will.

Wir arbeiten offen, ehrlich und vertrauensvoll miteinander, unterstützen uns gegenseitig und tauschen unser Wissen und unsere Erfahrungen aus. Kritik- und Konfliktfähigkeit sind Teil unserer konstruktiven Zusammenarbeit.

Wir achten aus Verantwortung gegenüber der Gesellschaft darauf, die zur Verfügung gestellten Mittel nachhaltig, bedarfsgerecht und kostenbewusst, effektiv und effizient einzusetzen.

Wir wollen auch in Zukunft im Spannungsfeld von Nächstenliebe und Wirtschaftlichkeit engagiert für hilfesuchende Menschen eintreten und Rahmenbedingungen für soziale Arbeit gestalten, damit Leben in Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung gelingt.

Die Dienstgemeinschaft des Psychosozialen Bereiches