Ehrenamtlich Mitarbeitende sind entscheidender Bestandteil des ambulanten Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung. In einem halbjährlichen Kurs zur Hospizbegleiterin und zum Hospizbegleiter mit integriertem Praktikum erlebt der Teilnehmende eine persönliche Auseinandersetzung mit seinem eigenen Leben, mit der eigenen Sterblichkeit, mit Trauer und Verlusterfahrung. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Begleitung sterbender Menschen.

Das qualifizierte Ehrenamt kann je nach Interesse Einsatz finden in:

  • Begleitung sterbender Menschen und deren Angehörigen zu Hause, in Kliniken, Pflegeheimen und Hospizen
  • Trauerbewältigung Betroffener
  • Mitarbeit in Öffentlichkeits- und Projektarbeit, z. B. Hospiz macht Schule, Letzte Hilfe, Benefizveranstaltungen
Kontakt
Alte Henneberger Str. 2
98617 Meiningen
Konrad Müller
Ingeborg Wöhner
Kornelia Goldermann
Sabrina Mußmacher

Wir sind für Sie da, wenn Sie Betreuung und Unterstützung wünschen!

Unsere Dienste sind unentgeltlich und unabhängig der Konfession.