Wichtige
Information:

Wir bitten Sie unsere aktuellen Besucherregeln für die Geriatrischen Fachkliniken zu beachten:

» Zu den Besucherregelungen der Geriatrischen Kliniken 

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine wichtige Rehabilitationsform, die insbesondere die Erhaltung und Wiedererlangung optimaler Selbständigkeit zum Ziel hat.
Angebahnte Bewegungen werden in Bewegungsabläufe, die für den alltäglichen Gebrauch wichtig sind, eingebaut.
Dabei steht das Bewältigen einer Aufgabe, wie die selbständige Körperhygiene, im Vordergrund.
Es werden sowohl Beeinträchtigungen in der Alltagsmobilität als auch solche im Bereich der geistigen Leistungsfähigkeit und der Selbständigkeit behandelt.

Unsere Leistungen

  • motorisch-funktionelle Behandlung (nach Frakturen, Amputationen, Schlaganfällen, Grob- und Feinmotorikeinschränkungen)
  • Training von Aktivitäten des täglichen Lebens (Körperhygiene, An- und Auskleiden, Essen und Trinken)
  • neuropsychologische Diagnostik und Therapie 
  • kognitives Training (auch computergestützt)

Hilfsmitteltraining

Wir sind besonders spezialisiert auf die Behandlung älterer Menschen.
Unsere Therapieformen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf langjährigen Erfahrungen in der Geriatrie.

 

Kontakt
Ernststraße 7
98617 Meiningen
Leiterin
Tina Gögel
Ergotherapeutin

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 07:00 - 15:00 Uhr

Gerne kommen wir nach entsprechender Verordnung durch den behandelnden Arzt zu Ihnen nach Hause. Wir arbeiten auch mobil und können Sie so in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung behandeln.

Unsere Kooperationspartner

Wir möchten Ihnen ebenso unsere ambulante Physiotherapiepraxis und Praxis für Logopädie empfehlen.

Hier arbeiten Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden multiprofessionell zusammen und behandeln gemeinsam im Team.
Ein solcher Therapieansatz ist gerade für viele multimorbide Patienten nutzbringend, deren Alltagsselbständigkeit und häusliche Auskömmlichkeit in Gefahr sind.

Wer bezahlt die Behandlung?

Der behandelnde Arzt stellt Ihnen ein Rezept aus. Jeder Erwachsene muss eine Zuzahlung von 10% der Gesamtkosten leisten zzgl. zur Rezeptgebühr, es sei denn, es liegt eine Befreiung vor.
Sie können die Behandlung auch selbst zahlen oder Behandlungsgutscheine bei uns erwerben.
Wir sind für alle Krankenkassen zugelassen.

Wir würden uns freuen, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.