Kommunikation bei Ablehnung – Führen von herausfordernden Elterngesprächen

Wie gelingt es, auch in herausfordernden Gesprächen mit Eltern professionell und wertschätzend zu kommunizieren? In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie, Ablehnung souverän zu begegnen, deeskalierend zu wirken und schwierige Gespräche konstruktiv zu führen. 

Sie erhalten wertvolle Methoden zur Gesprächsführung, um auch in konfliktgeladenen Situationen klar, empathisch und lösungsorientiert zu bleiben.

Methoden: Praxisbeispiele, Rollenspiele, Reflexion und Austausch.

Wann: 16.05.2025, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Referent: Frau Ines Müller (Psychologin in der Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche (Erziehungsberatungsstelle)

Wo: Hinterhaus Teilhabezentrum Meiningen „Alte Handwerkskammer“ (Neu-Ulmer Str. 19 in 98617 Meiningen)

Kosten: 70€ inkl. Materialien und Tagungsgetränken  (Rechnung nach Anmeldung); für Mitarbeitende der Sozialwerk Meiningen gGmbH kostenfrei

Anmeldung: fortbildung@sozialwerk-meiningen.de