Das Lebensflussmodell – Biografiearbeit und persönliche Entwicklung

Das Lebensflussmodell ist ein wertvolles Instrument zur Reflexion von Lebenswegen und biografischen Übergängen. In dieser Fortbildung lernen Sie, das Modell für die eigene persönliche Entwicklung sowie in der Arbeit mit Eltern, Kinder und Jugendlichen oder Teams einzusetzen. Sie erfahren, wie Lebensereignisse visualisiert und Ressourcen gestärkt werden können, um Veränderungsprozesse besser zu verstehen und zu begleiten.

Methoden: Theoretische Einführung, praktische Anwendung, Reflexion und Austausch.

Wann: 27.11.2025, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Referent: Frau Ines Müller (Psychologin in der Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche (Erziehungsberatungsstelle)

Wo: Hinterhaus Teilhabezentrum Meiningen „Alte Handwerkskammer“ (Neu-Ulmer Str. 19 in 98617 Meiningen)

Kosten: 70€ inkl. Materialien und Tagungsgetränken  (Rechnung nach Anmeldung); für Mitarbeitende der Sozialwerk Meiningen gGmbH kostenfrei

Anmeldung: fortbildung@sozialwerk-meiningen.de