Vorübergehend ist in dieser Einrichtung der Besuch von Klienten verboten.
Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ist eine mobile ambulante Betreuungsform zur sozialen Eingliederung von Menschen mit Suchterkrankungen, psychischen, seelischen oder geistigen Behinderungen (Eingliederungshilfe SGB XII). Die benötigten Hilfen werden dort gewährt, wo der hilfesuchende Mensch wohnt.
Im Sozialwerk Meiningen werden seit 1995 sowohl suchtkranke als auch psychisch kranke Menschen im Rahmen des Ambulant betreuten Wohnens betreut.
Zielgruppe
Nach einem ausführlichem Informations- und Vorstellungsgespräch wird mit dem Klienten ein rechtsverbindlicher Betreuungsvertrag abgeschlossen, der gegenseitige Rechte und Pflichten regelt.
Leistungen
Die Betreuungsleistungen orientieren sich auch im ABW am individuellen Hilfebedarf und werden aus dem Integrierten Teilhabeplan abgeleitet.
Mögliche personenbezogene Leistungen können sein:
Unser Team
Unser Team besteht aus Psychologen, Sozialpädagogen, Fachkräften für Soziale Arbeit und Erziehern. Die Mitarbeiter sind fachlich und organisatorisch in den Psychosozialen Bereich der Sozialwerk Meiningen gGmbH eingebunden.
Teilhabezentrum „Alte Handwerkskammer“
Ambulant Betreutes Wohnen
Neu-Ulmer Straße 19
98617 Meiningen
Leiter:
Daniel Weißbach
Tel.: 03693 / 8922030
Fax: 03693 / 8922011
E-Mail: d.weissbach@sozialwerk-meiningen.de
E-Mail: abw.mgn@sozialwerk-meiningen.de
Sprechzeiten
Die Termine werden individuell vereinbart.
» Download Flyer Ambulant Betreutes Wohnen
» Download Flyer Teilhabezentrum
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststraße 7
98617 Meiningen
. 03693 / 456-0
. info@sozialwerk-meiningen.de
. Sozialwerk Meiningen bei Instagram
. Sozialwerk Meiningen bei Facebook
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Bitte geben Sie Ihren Namen und die Adresse unter Verwendungszweck an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.