Auf Grund der aktuellen Situation können leider nicht alle Angebote stattfinden. Bitte informieren Sie sich telefonisch.
Regelmäßige Angebote:
Weitere Angebote nach Bedarf:
Jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr.
Jeder kann mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne Partner.
14tägig montags (Beginn: 04.09.2017) von 16.00 bis 17.00 Uhr
3,-€/ Person inkl. Getränke
Geselliger Spieletreff für Jung und Alt, jeden Mittwoch, 16-18 Uhr, Teilnahmebeitrag 2,-€
Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen.
(Aktuelles, Stadtrundgänge, Verkehrsteilnehmerschulung, Vorträge, Feste ...)
Jeden letzten Dienstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr.
Halten Sie Ihre „grauen Zellen“ mit abwechslungsreichen und lustigen Übungen in Bewegung.
Jeden Dienstag und Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr
2,-€ pro Person
Fotofreunde - Digitale Fotografie
Bildbearbeitung am PC, Tipps zum Kauf von Digitalen Kameras, Erfahrungsaustausch, Neuheiten
Jeden Montag von 13.00 - 16.00 Uhr.
Für Tanzfreudige, für Menschen die es werden möchten oder Ihr Können auffrischen möchten. Sie erhalten von einem erfahrenen Tanzpaar Grundkenntnisse von modernen und klassischen Tänzen wie Wiener Walzer, Cha Cha Cha oder Disco Fox.
Die Teilnahme ist nur als Tanzpaar möglich.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18.30 -20.00 Uhr, Kosten pro Person und Abend 3,- Euro.
Kochkurs: Gemeinsam kochen im "Wolkenlos"
"Kochen Sie mit uns – preiswert und gesund"
Für alle die Spaß am Erproben neuer Rezepte haben, die althergebrachte Rezepte neu entdecken wollen und schmecken wollen, wie lecker einfaches Essen sein kann.
Jeden ersten Dienstag im Monat von 10.00 – 13.30 Uhr in der Meininger Begegnungsstätte.
Kosten: geringer Kostenbeitrag
Anmeldung notwendig!
Die Gruppe trifft sich jeden 3. Mittwochnachmittag des Monats um 14.00 Uhr zum Austausch.
Umgang mit Computer, Umgang mit Handy
Auf die Teilnehmer und deren Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene Kurse.
Veranstaltung mit Wirtschaftsakademie- und Sprachenschule GmbH Suhl in Meiningen.
Für die Durchführung der Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich, die Kurse sind kostenpflichtig, entsprechend dem Katalog der Wirtschaftsakademie.
Wandern rund um Meiningen.
Die Wandergruppe läuft unter erfahrener Anleitung Strecken von 10-20 Kilometer.
Des Weiteren hat sich eine zweite Gruppe zusammen gefunden, die gemeinsam spazieren geht.
Der Tauschring ist eine Form von erweiterter Nachbarschaftshilfe, in dem sich Menschen zusammenschließen, um sich gegenseitig zu helfen. Der Zusammenschluss ist freiwillig und kostenfrei. Jedes Mitglied bringt sich mit dem ein, was er hat und kann. Die in Anspruch genommene Hilfe erfolgt ohne Bezahlung. Im Gegenzug wird einem anderen Mitglied geholfen. Getauscht werden Dienstleistungen und Waren wie z.B. Gartenpflege, Kleinreparaturen, Fahrdienste, Bügeln, Fenster putzen u.v.m. Darüber hinaus bietet der Tauschring im Rahmen der regelmäßigen Treffen eine gute Gelegenheit, Menschen kennen zu lernen und sich über bestimmte Themen zu informieren.
Termin auf Anfrage.
In der Kunsttherapie werden Mittel der bildenden Künste, wie Malerei und Bildhauerei, zur Förderung der Gesundheit eingesetzt.
Dabei macht man sich die Selbstregulierungs- und Selbstheilungskräfte des Menschen nutzbar.
Kunsttherapie setzt auf Fähigkeiten, die in jedem Menschen angelegt sind und entwickelt werden können. Man braucht nicht künstlerisch begabt sein, um von der Kunsttherapie zu profitieren. Durch das eigene künstlerische Tun kann man sich selbst erfahren und akzeptieren oder im individuellen Tempo Veränderungen vornehmen. - Brunhilde Wedekind
Das Angebot findet freitags oder/und samstags im Haus der Generationen statt.
Termine und Kosten auf Anfrage unter Tel. 036075/ 30959 Brunhilde Wedekind oder per E-Mail: brunhilde.wedekind@freenet.de#Gedaechtnistraining
Mehrgenerationenhaus "Sarterstift"
Alte Henneberger Straße 2
98617 Meiningen
Leiterin:
Antje König
Tel.: 03693 5019-20
Fax: 03693 5019-11
E-Mail: hdg.mgn@sozialwerk-meiningen.de
» Download Flyer
» Download Serviceangebot Ambulante Pflege
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststraße 7
98617 Meiningen
. 03693 / 456-0
. info@sozialwerk-meiningen.de
. Sozialwerk Meiningen bei Instagram
. Sozialwerk Meiningen bei Facebook
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Bitte geben Sie Ihren Namen und die Adresse unter Verwendungszweck an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.