Das Haus der Generationen - ein Mehrgenerationenhaus
Was ist ein Mehrgenerationenhaus?
Ein Mehrgenerationenhaus ist nicht, wie oft angenommen, ein Haus in dem verschiedene Generationen unter einem Dach wohnen.
Mehrgenerationenhäuser sind vielmehr Orte, die Angebote für Menschen jedes Alter bieten, von Freizeit-, Entspannungs- und Bildungsangeboten bis hin zu Mutter-Kind Gruppen.
Ein Ort zum Wohlfühlen, zum Ausspannen, zum Kaffeetrinken, ein Treffpunkt, der Ideen und Kompetenzen von Menschen sammelt und weiter gibt.
Aus Ihren Ideen entstanden unter anderem die Wandergruppe, ein Singkreis, Yoga mit paralleler Kinderbetreuung/ Yoga für Kinder,
Angebote - siehe Angebote für Erwachsene, Kinder und Senioren.
Wie ist das Mehrgenerationenhaus entstanden?
Ursprünglich als Familienzentrum konzipiert wurden schon bald in Kombination mit dem Seniorenbüro Angebote für alle Altersgruppen entwickelt.
Im Jahr 2008 erhielt das Haus der Generationen den Zuschlag zum Mehrgenerationenhaus, ein Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, gefördert vom Europäischen Sozialfond.
Ziele des Mehrgenerationenhauses:
Das Mehrgenerationenhaus im Haus der Generationen ("Sarterstift") freut sich auf Ihren Besuch.
Einen unfassenden Überblick über alle Angebote finden Sie unter den Bereichen Kinder, Eltern, Senioren bzw. immer aktuell unter:
Download | Größe |
---|---|
![]() | 3.73 MB |
![]() | 1.83 MB |
![]() | 804.4 KB |
Mehrgenerationenhaus "Sarterstift"
Alte Henneberger Straße 2
98617 Meiningen
Leiterin:
Antje König
Tel.: 03693 5019-20
Fax: 03693 5019-11
E-Mail: hdg.mgn@sozialwerk-meiningen.de
» Download Flyer
» Download Einlegeblatt
» Download Serviceangebot Ambulante Pflege
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststraße 7
98617 Meiningen
. 03693 / 456-0
. info@sozialwerk-meiningen.de
. Sozialwerk Meiningen bei Xing
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Bitte geben Sie Ihren Namen und die Adresse unter Verwendungszweck an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.