22.06.2022
Sehr geehrte Angehörige und Besucher,
derzeit sind Besuche mit Vorlage des Impf-/Genesenennachweises bzw. für Ungeimpfte mit Vorlage eines negativen Testnachweises möglich.
Bei COVID-isolierten Patienten (Infizierte/Kontaktpersonen) sind leider keine Besuche möglich.
Die Tagesklinik ist gedacht für Patienten, die nach einer stationären Behandlung noch nicht wieder so weit gefestigt sind, dass sie unmittelbar in die alleinige hausärztliche Betreuung entlassen werden können. Ebenfalls können hier Patienten behandelt werden, die noch nicht so schwer erkrankt sind, dass eine vollstationäre Krankenhausbehandlung notwendig wäre. In vielen Fällen kann durch eine Behandlung in der Tagesklinik ein vollstationärer Krankenhausaufenthalt hinausgezögert oder vermieden werden. Bei Patienten, die im Anschluss an eine vollstationäre Behandlung in unserem Hause in der Tagesklinik weiter behandelt werden, ist oft die wichtigste Frage, ob das häusliche Zurechtkommen noch gewährleistet ist. Dies kann in der Tagesklinik überwacht und durch gezieltes Training gestützt werden.
Die Patienten werden von unseren Fahrern zu Hause abgeholt und nachmittags wieder nach Hause gebracht.
In der Tagesklinik stehen alle Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten der Klinik zur Verfügung.Täglich erfolgt eine ärztliche Visite und die Patienten werden unter ärztlicher Aufsicht vom geriatrischen Team intensiv therapiert.
Die Anmeldung zur tagesklinischen Behandlung erfolgt durch den Haus- oder Facharzt.
Geriatrische Fachklinik Georgenhaus
Ernststraße 7
98617 Meiningen
Tagesklinik
Tel.: 03693 / 456-240
Fax: 03693 / 456-202
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststraße 7
98617 Meiningen
. 03693 / 456-0
. info@sozialwerk-meiningen.de
. Sozialwerk Meiningen bei Instagram
. Sozialwerk Meiningen bei Facebook
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Bitte geben Sie Ihren Namen und die Adresse unter Verwendungszweck an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.