Ehrenamtliche Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil ihrer Zeit und Kraft einzusetzen, um Schwerkranke und Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten.
Die Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Berufszweigen und haben eine Hospizbegleiterausbildung absolviert.
Der Hospizdienst wird von hauptamtlichen qualifizierten Koordinatoren organisiert und geleitet.
Das Hospizteam ist mit Palliativmedizinern, Schmerztherapeuten, Hausärzten, Schwestern, Pflegediensten und Kirchen intensiv vernetzt.
Qualifizierung zum Hospizbegleiter
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des ambulanten Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung. In einem halbjährlichen Kurs zum Hospizbegleiter - als Voraussetzung für die Begleitung Schwerstkranker und Sterbender – mit integriertem Praktikum erlebt der Teilnehmer eine persönliche Auseinandersetzung mit seinem eigenen Leben, mit der eigenen Sterblichkeit, mit Trauer und Verlusterfahrung.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Wir sind umgezogen!
Neue Adresse:
Alte Henneberger Str. 2
98617 Meiningen
Tel.: 03693 5019 220
Fax: 03693 5019 29
E-Mail: ahpb@sozialwerk-meiningen.de
Ansprechpartner:
Konrad Müller
Handy: 0172 3405173
Ingeborg Wöhner
Handy: 0172 7903366
Kornelia Goldermann
Handy: 0157 56800329
Sabrina Mußmacher
Handy: 0174 1716825
Wir sind für Sie da, wenn Sie Betreuung und Unterstützung wünschen!
Unsere Dienste sind unentgeltlich und unabhängig der Konfession.
Für eine Spende sind wir dankbar.
Spendenkonto
Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Verwendungszweck:
AHPB 50300, Name und Adresse
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ernststraße 7
98617 Meiningen
. 03693 / 456-0
. info@sozialwerk-meiningen.de
. Sozialwerk Meiningen bei Instagram
. Sozialwerk Meiningen bei Facebook
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
IBAN: DE76 8405 0000 1305 0144 44
BIC: HELADEF1RRS
Bitte geben Sie Ihren Namen und die Adresse unter Verwendungszweck an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.